Musik |
Seite 5 |
Artefakt Frauen machen Kunststücke |
© 2007-2023 weird |
A queer perspective on women in pop culture |
Filme |
Bücher |
Zu queeren Themen dieser Ausgabe findet ihr Videos auf weirds YouTube-Kanal PLAYLIST „4/2023 Artefakt“ |
Sisi & ich (DCM) Komödie von Frauke Finsterwalder D, CH, Ö 2023
Queere satirische Neuinterpretation des Mythos um Kaiserin Sisi. Darin kommen sich Irma Gräfin von Sztáray, die sich als neue Hofdame am Hofe bewirbt, und die nicht mehr ganz so junge Kaiserin näher. In der von Frauen dominierten bizarren Adelswelt sind auch die Zofen queer und der Erzherzog schwul. Der neue Spielfilm feierte auf der Berlinale 2023 Weltpremiere. Parallel zum Kinostart ist ein gleichnamiges Buch zum Film mit der ungekürzten Drehbuchfassung erschienen. Mit Sandra Hüller, Susanne Wolff u. a. Mit Musik von Nico, Portishead und Le Tigre. Kinostart: 30.3.23
|
Single-Tipps Alle Singles sind i.d.R. digital erhältlich |
Alpha Kartsaki „This Is My Name“ (edition assemblage) Sachbuch, Englisch, 128 S., broschiert Out: seit September 2022
Info: Die gender non-conforming neurodivergente Autorin, Musikerin und Multimedia Artist aus Berlin hat in ihrem Buch die intimen Geschichten von Menschen auf dem Weg zu einer (Vor-)Namensänderung aufgeschrieben. U. a. von eine_r non-binary Teenager_in aus Deutschland, einer_m verfolgten Journalist_in aus der Tür kei, einer_m Performance-Künstler_in aus Un garn und einer asylsuchenden trans Frau aus Mexiko. |
Han nah C. Ros enblatt „Worum es geht: Autismus, Trauma und Gewalt“ (edition assemblage) Sachbuch, mit Illustrationen, 144 S., broschiert Out: seit 15.3.23
Info: Neues, zweites Buch von Ha nnah C. Ro senblatt. Die queere nicht-binäre Mediengestalter_in, Blogger_in, Podcaster_in und freie_r Autor_in, erzählen in ihrem autobiografischen Sachbuch von der Verarbeitung eigener Gewalterfahrungen als lange unerkannt autistische Person mit komplexer Traumafolgestörung und Diagnose „dissoziative Identitätsstörung“ (DIS), davon, was Heilung und Hilfe mit strukturell verankerter Gewalt zu tun haben und warum diese Gewalt ein gesellschaftliches System hat. Mit eigenen Illustrationen. |
Lilly Axster „Der Pullover trägt mich nicht mehr“ (edition assemblage) Roman, 192 S., broschiert Out: seit 2022
Info: Die queere Autorin Lilly Axster aus Wien mit ihrem aktuellen Roman. Als sich eine Schule aufgrund ihres kolonial-rassistisch geprägten Namens umbenennen soll, gibt es großen Protest. Die junge Lehrkraft Bil lädt daraufhin Ye ter Gün eş ein, die als jugendliche Widerstandskämpferin im Fol tergefängnis Ma mak in An kara Nachrichten an Mitgefangene in Pullover gestrickt hat. Die Schüler_innen spielen das Erzählte nach. Und schnell steht für sie fest, wie ihre Schule heißen soll.
Eine der Hauptfiguren in der fiktiven Geschichte mit dokumentarischen Momenten ist die real-existierende tür kische Widerstandskämpferin Ye ter Gün eş, die 1983 gegen den Militärpu tsch in der Tür kei kämpfte, sechs Jahre lang in Ma mak inhaftiert war und seit 1996 in Wien im Exil lebt. 2022 hatte die Videodokumentation über Ye ter Gün eş mit dem Titel „6 Jahre - Altı Yıl“ Premiere, ein deutsch-türkischsprachiges Filmprojekt ebenfalls von Lilly Axster gemeinsam mit Bernadette Dewald und Louis Hofbauer. |
Quinn (No Problems Productions) Dokumentation von Eva Colmers CA 2022 TIPP
Die gut halbstündige Independent-Dokumentation lässt Quinn (Foto: Eva Colmers / Filmstill), AFAB, aus Kanada erzählen wie es ist, die eigene Identität als non-binary zu finden und zu leben. Wir erleben dabei Quinn u. a. in der Natur, mal mit Hund oder zu Hause beim Malen. Wir erleben Quinn allein und zusammen mit Partnerin Skyler. Beide heiraten und bekommen ein Baby. Und auch Quinns Mutter, ebenfalls Künstlerin, kommt zu Wort. Regisseurin Eva Colmers ist eine deutsche Filmemacherin, die nach Kanada ausgewandert ist und mit No Problems Productions ihr eigenes Produktionsunternehmen gründete. „Quinn“ ist ihr neuester Film. Mit Musik von out queer non-binary Musician Rae Spoon aus Kanada (weird-Interview mit Rae Spoon - in Englisch - s. Archiv Ausgabe Nr. 139 September 2019). Rae Spoon arbeitet aktuell an einem neuen Album.
Filmstart: Oktober 2022 kostenlos zu sehen: auf der Filmwebsite oder auf YouTube https://youtu.be/EXUsV88WuFU
|
Nadia Shehadeh „Anti-Girlboss“ (Ullstein) Sachbuch, 224 S., gebunden Out: seit 23.2.23 TIPP
Info: „Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen“, so der Untertitel des neuen Buches der im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus bekannten feministischen Soziologin, Kolumnistin und Autorin aus Bielefeld. Nadia Shehadeh (Jahrgang 1980) schreibt für verschiedene Publikationen u. a. fürs Missy Magazine. Sie bloggt auf ihrem Blog https://shehadistan.com und war viele Jahre Teil der (queer) feministischen Plattform Mädchenmannschaft (2007-2020). 2022 erschien mit „Ist gut jetzt“ (edition assemblage) erstmals eine Sammlung einiger ihrer Kolumnen in Buchform. Nadia Shehadeh ist eine bad ass Feministin, the best out there, cooler geht‘s eigentlich nicht. Hätten wir 100 Daumen, sie würden alle nach oben zeigen!!! Nadia Shehadehs neues Buch „Anti-Girlboss“ gibt es beim Verlag hier: www.ullstein.de/werke/anti-girlboss/hardcover/9783550202209
Was Nadia Shehadeh selbst zu ihrem neuen Buch auf ihrem Blog sagt? U. a. das: „The Girlboss Era is Over. Welcome to the Age of the Girlloser! Ich nehme Euch mit auf eine Tour de Sofa durch meine Slacker_innen-Welt, und erzähle dabei so einige Schwanks: … Warum Karriere-Geseier weg muss, Quiet Quitting eine Superkraft ist und das kleine Nickerchen zwischendurch als ein Akt politischen Widerstands verstanden werden muss. In diesem Sinne: Rest is Revolution …“
weird-Interview mit Nadia Shehadeh s. Archiv Ausgabe Nr. 144 März 2020
|
Joy Reißner, Orlando Meier-Brix (Hg_innen) „tin*stories: Trans | inter | nicht-binäre Geschichte(n) seit 1900“ (edition assemblage) Textsammlung, 192 S., broschiert Out: seit Dezember 2022
Info: Die Autor_innen des Sammelbandes machen frühe bislang unbenannte und unbekannte Geschichte_n von trans, inter, nicht-binären Menschen sichtbar. Mit Beiträgen von Alex Mounji, Alma Roggenbuck, Anton Wegener, Renée Grothkopf, Anton Schulte, Biba Nass, Caspar Rehlinger, Cornelia Kost, Harald Klant Sadja, Jonah Handschuh, Joy Reißner, Niki Trauthwein, Orlando Meier-Brix, Tobias Humer, Paul Haller, xan egger und neo seefried. |
Steffi List „Immer nach vorn“ Out: 1.4.23 Single: „Nie wieder los“
Info: 8. Album der lesbischen Sängerin, Songschreiberin und Gitarristin aus Schweinfurt. 10 neue zum Teil sehr persönliche deutschsprachige Popsongs mit wie von Steffi List gewohnten Rockelementen. Das Album ist digital auf allen gängigen Onlineportalen oder als CD bei ihren Auftritten erhältlich. Steffi List ist im April und Mai 2023 live vor allem im Süden Deutschlands zu sehen. www.steffi-list.de
Steffi List ist die bei weird-bielefeld.de meist interviewte und gefeaturete Künstler_in, und das seit der ersten Ausgabe 2007. Das letzte weird-Interview mit Steffi List erschien im April 2021 s. Archiv Ausgabe Nr. 157. |
Everything But The Girl „Fuse“ (Virgin/Universal) Out: 21.4.23 Single: „Nothing Left To Lose“ TIPP
Info: Erstes Album des britischen Pop-Duos von Sängerin Tracey Thorn (60) und ihrem Ehemann seit ihrer letzten Veröffentlichung 1999. Welcome back! Seit 2007 hat Tracey Thorn zwischenzeitlich vier Soloalben plus einen Soundtrack zum Film „The Falling“ veröffentlicht. Mit dem feministischen Werk „Record“ erschien 2018 ihr bislang letztes. Tracey Thorn setzt sich seit vielen Jahren für Frauenrechte und als engagierte Ally für die Rechte und Gleichstellung von LGBTIQA ein. |
Der verlorene Zug (Coin Film) Drama von Saskia Diesing D/NL 2022
Neuer Spielfilm der Regisseurin (Jahrg. 1972) aus den Niederlanden. Als im Frühjahr 1945 ein Deportationszug mit über 2.000 jüdischen KZ-Gefangenen in Ostdeutschland strandet, sind die Menschen im Zug sich selbst überlassen und suchen Hilfe im nächsten Dorf. Zwischen Todesangst, Verzweiflung und Misstrauen entwickelt sich zwischen dem deutschen Mädchen Winnie, der niederländischen Jüdin Simone und der russischen Scharfschützin Vera eine Freundschaft. Mit Anna Bachmann, Hanna van Vliet, Eugénie Anselin u. a.
Kinostart: 27.4.23
|
Moli „Bring On The Rain“ (Embassy Of Music) Out: seit 8.3.23
Info: Die anglo-belgische Singer/Songwriterin veröffentlichte zum Internationalen Frauentag ihre neue Single. Thematisch besingt sie darin „ihren anhaltenden Kampf mit Depressionen, Angstzuständen und anderen lähmenden Auswirkungen des prämenstruellen Syndroms (PMS)“, um Aufmerksamkeit für Betroffene zu schaffen. |
Miriam Hanika „Wurzeln & Flügel“ (Sturm & Klang/Alive) Out: 7.4.23 Single: „Wurzeln und Flügel“
Info: Die deutsche Liedermacherin, Oboistin und Multiinstrumentalistin (34) mit klassischem Hintergrund auf ihrem neuen Album mit philosophisch-lyrischen Texten über die Frage nach der Heimat. |
Ausgabe Nr. 179 April 2023 |
Tina Stroheker „Hana oder Das böhmische Geschenk“ (Alfred Kröner Verlag/Edition Klöpfer) Biografie, 160 S., gebunden Out: seit 2021
Info: Die lesbische deutsche Poetin mit einer poetischen Biografie über die tschechische Germanistin Hana Jüptnerová (1959-2019). Tina Stroheker lernte sie 2015 kennen. Sie lebte in Vrchlabí/Hohenelbe im Riesengebirge und war Deutschlehrerin, Übersetzerin und Dissidentin mit Kontakt zu Václav Havel. Ihr lag die Versöhnung zwischen Tschechen und Deutschen am Herzen. Sie hatte zwei eigene Kinder und war Pflegemutter dreier Roma-Heimkinder. Nach ihrem Tod hat ihr Tina Stroheker 67 vielschichtige Albumblätter gewidmet: „Über das individuelle Porträt hinaus entsteht das Bild eines bewegenden tschechischen Frauenlebens von der Zeit des Kalten Krieges bis in unsere Gegenwart.“
Tina Stroheker war 2013 zu Gast in Bielefeld bei der lesbisch | queeren Veranstaltungsreihe Bielefeld hat seine Tage, um aus ihren poetischen Texten zu lesen. Zuletzt erschien Tina Strohekers hoch gelobte Sammlung „Inventarium. Späte Huldigungen“ (Kröner, 2018). Tina Stroheker hält aktuell Lesungen zu ihrer neuesten Buchveröffentlichung „Hana …“ www.tina-stroheker.de |
JFDR „Museum“ (Houndstooth/Rough Trade) Out: 28.4.23 Single: „Spectator“
Info: JFDR ist das spannende Indie Pop-Projekt der isländischen Experimental-Sängerin, Songschreiberin und Multi-Instrumentalistin Jófríður Ákadóttir aus Reykjavik. |
Neev „Katherine“ (Suicide Squeeze/Cargo) Out: 28.4.23 Single: „Fast Patterns“
Info: Die Glasgower Indie Folk-Musikerin, die in London lebt, nach zwei EPs jetzt mit ihrem feinen Debutalbum. Album und EPs gibt es hier: https://neev1.bandcamp.com/album/katherine |
Baby Rose „Through And Through“ (Secretly Canadian) Out: 28.4.23 Single: „Stop The Bleeding“
Info: Die Grammy nominierte Black US-Neo-Soul/R&B-Musikerin Jasmine Rose Wilson aka Baby Rose (28) mit ihrem zweiten Album nach ihrem erfolgreichen Debut 2019. Das neue Album gibt es hier: https://babyrose.bandcamp.com/album/through-and-through
|
Rickie Lee Jones „Pieces Of Treasure“ (Modern Recordings/Warner) Out: 21.4.23 Single: „Just In Time“
Info: Die legendäre US-Jazz, R&B, Folk-Sängerin, Songschreiberin, Gitarristin und Pianistin (68) aus Chicago mit neuem Album. 1979 erschien ihr Debutalbum. Eine große Stimme und Musikerin mit großem neuen Werk. |
Liv Kristine „River Of Diamonds“ (Metalville/Rough Trade) Out: 21.4.23 Single: „Love Decay“
Info: Die norwegische Melodic Metal-Sängerin (47), seit knapp drei Jahrzehnten bekannt als Solomusikerin sowie als Sängerin verschiedener Metalbands wie Theatre Of Tragedy, Leaves‘ Eyes, Midnattsol und zuletzt Coldbound, mit neuem Solo-Album. |
Juli „Der Sommer ist vorbei“ (Polydor/Universal) Out: 28.4.23 Single: „Gehen oder bleiben“
Info: Schönes neues deutschsprachiges Pop-Album der erfolgreichen deutschen Band Juli um Sängerin Eva Briegel (44). Es ist das fünfte Album in knapp 20 Jahren Karriere, das erste seit 2014. |
PRINS „Goodbye To The Old Me“ (Big Dawg/AntiFragile) Out: 14.4.23 Single: „Love Of My Life“
Info: Die in ihrer Heimat bereits angesagte independent Pop-Newcomerin Alannah Prins aka PRINS aus Neuseeland mit ihrer dritten EP. Die erscheint wie alle anderen Veröffentlichungen auch digital. Links zu ihrer Musik gibt es auf ihrer Website: www.prinsmusic.com |
Leony „Somewhere In Between“ (Kontor/Edel) Out: seit 24.3.23 Single: „Somewhere In Between“
Info: Leonie Burger aka Leony aus der Oberpfalz mit ihrem Debutalbum. Bereits mit ihrer ersten Single „Faded Love“, die Anfang 2021 erschien, schaffte sie den Durchbruch und landete seither mit jeder weiteren Single einen Hit. Dynamischer Pop von internationalem Format. |
Hallie „This Is Love“ (Hallie) Out: 14.4.23 Single: „Love!“
Info: Debut-EP der queeren australischen Indie Pop-Musikerin Hallie Tait aka Hallie (she/they). Neben einem offiziellen Musikvideo zur Single „Love!“ ist auch eine ca. 6-minütige extended Short Film-Video-Version des fe_mal queeren Bühnenstücks „Love! The Musical“ erschienen. Geschrieben und Regie von Hallie und mit Hallie in der Hauptrolle. |
Esther Rose „Safe To Run“ (New West/H’Art) Out: 21.4.23 Single: „Chet Baker“
Info: Viertes Album der US-Indie Country-Musikerin aus New Orleans. |
Heather Woods Broderick „Labyrinth“ (Western Vinyl/Cargo) Out: 21.4.23 Single: „Crashing Against The Sun“
Info: Fünftes Full-Length-Album der US-Sängerin, Songschreiberin und Multiinstrumentalistin, die in LA lebt. Indie Pop, Folk mit elektronischen Einflüssen. Heather Woods Broderick war früher Mitglied in Sharon Van Ettens Band und arbeiteten auch darüber hinaus zusammen. |
Lawn Chair „Eat The Beans And Wear The Jeans!“ (Lawn Chair) Out: 28.4.23 Single: „Sunset Heartbreak“
Info: Neue 4-Track-EP der Kölner Post Punk-Newcomer um Sängerin und Songschreiberin Claudia Schlutius aus Seattle. 2021 hatte die Indie-Band ihr Bühnendebut, 2022 erschien ihre erste EP. Nice! |
Floor Jansen „Paragon“ (PIAS/Revamp/Rough Trade) Out: 21.4.23 Single: „My Paragon“
Info: Die niederländische Sängerin (42) der ehemaligen Metalband Nightwish mit ihrem ersten Solo-Album. Nach ihrer Brustkrebserkrankung 2022 erwartet Floor Jansen wie im März 2023 bekannt wurde, jetzt ihr zweites Kind.
|
Feist „Multitudes“ (Polydor/Universal) Out: 14.4.23 Single: „Hiding Out In The Open“
Info: Die erfolgreiche kanadische Sängerin, Songschreiberin und Gitarristin Leslie Feist aka Feist (47) mit ihrem sechsten Album.
|
Natalie Merchant „Keep Your Courage“ (Nonesuch/Warner) Out: 14.4.23 Single: „Come On, Aphrodite“
Info: Die US-Singer/Songwriterin (59), bekannt geworden als ehemalige Frontsängerin der Band 10000 Maniacs, mit ihrem achten Solo-Album.
|
Caroline Polachek „Desire, I Want To Turn Into You“ (Perpetual Novice/Membran) Out: 14.4.23 Single: „Sunset“
Info: Sie ist eine der US-Indie Pop-Shooting-Stars der letzten Jahre. Das neue Album ist digital bereits veröffentlicht. Jetzt folgt in Deutschland die Veröffentlichung als CD. Besonderes Markenzeichen ist der wiederkehrende Einsatz ihrer hohen Kopfstimme. 2020 war Caroline Polachek (37) im Kurzfilm „La vita nuova“ zur gleichnamigen EP der queeren Musikerin Héloïse Letissier aka Christine And The Queens als deren Love Interest zu sehen. |
Laveda „A Place You Grew Up In“ (PaperCup Music) Out: 14.4.23 Single: „Clean“
Info: Zweites Album des New Yorker Indie Rock-Duos um Sängerin und Gitarristin Ali Genevich. |
Josienne Clarke „Onliness“ (PIAS/Corduroy Punk/Rough Trade) Out: 14.4.23 Single: „The Birds“
Info: Die schottische Indie Folk-Musikerin mit neuem Album herausgebracht auf ihrem für ihre eigene Musik gegründetes Label Corduroy Punk Records. |
Eloise „Drunk On A Flight“ (Harbour/AWAL) Out: 14.4.23 Single: „Giant Feelings“
Info: Debutalbum der britischen Indie-Musikerin (23). Das Album gibt es digital oder als Vinyl (Harbour/Membran). |
Basic Bitches „It Doesn’t Matter If It’s Cool“ Out: 7.4.23 Single: „Start The World“
Info: Out Naomi Scott und Krystal Grow sind das queere DIY Punk, Riot Grrrl-Duo Basic Bitches aus New York. Das Album gibt es u. a. hier: https://basicbitches.bandcamp.com/album/it-doesnt-matter-if-its-cool
|
Daughter „Stereo Mind Game“ (4ad/Beggars Group/Indigo) Out: 7.4.23 Single: „Be On Your Way“
Info: Sehr schönes drittes Album der britischen Indie Pop-Band um Sängerin Elena Tonra, das erste neue in sieben Jahren. In der Zeit hat Elena Tonra u. a. ein Solo-Album als Ex:Re veröffentlicht.
|
Blondshell „Blondshell“ (PIAS/Partisan Rec./Rough Trade) Out: 7.4.23 Single: „Joiner“ TIPP
Info: Hochgelobtes Debutalbum von out US-Indie Pop Sänger und Songschreiberin Sabrina Teitelbaum aka Blondshell (25). In ihren Songs singt sie u. a. auch von ihren Beziehung sowohl zu Frauen als auch Männern. |
Mediocre „To Know You’re Screwed“ (Dangerbird Rec.) Out: 7.4.23 TIPP Single: „To Know You’re Screwed Is To Know A Lot“
Info: Neue zweite EP des coolen queeren fe_male US-Indie Rock/Pop-Duos von Piper Torrison (she/they) und Keely Martin (she/her) aus Boston bzw. LA.
|
Mikk „Shadow Selves“ (THOKO Rec.) Out: seit 31.3.23 Single: „Lights On“ (Coverfoto links)
Info: Die steirische Indie Pop, Folktronica-Musikerin mit ihrer Debut-EP. Über das Leben und Beziehungen reflektierende Songs frei nach C.G. Jung basierend auf der Annahme, dass jeder Mensch mehrere Ich in sich an.
|
Liv Alma „Liv Alma“ (PaperCup Rec.) Out: seit 25.3.23 Single: „Peeling“
Info: Die in Köln lebende Indie-Sängerin, Songschreiberin und Multi-Instrumentalistin Johanna Klein aka Liv Alma mit ihrem Debutalbum zwischen Pop, Noise und Leftfield.
|
Deb Callahan „Backbone“ (Blue Pearl Rec.) Out: seit 18.2.23
Info: Die US-Indie-Blues/Soul-Sängerin und Songschreiberin aus Philadelphia mit feinem neuen sechsten Album. Aufgenommen gemeinsam mit ihrer Band. Das Album gibt es als CD auf ihrer Website www.debcallahanband.com oder seit dem 6.3.23 auf den gängigen Portalen auch digital. |
Lucas Silveira „The Goddamn Flowers“ (The Cliks Production) Out: seit 2022 Single: „The Refusal“
Info: Out queer trans Indie-Musiker Lucas Silveira aus Kanada mit neuem Soloalbum. Lucas Silveira präsentiert sich in zwölf Songs als sensibler Singer/Songwriter an Gitarre und Klavier, weg vom rockigen The Cliks-Sounds. Das Album ist ein sehr persönliches und enthält u. a. Songs aus den letzten neun Jahren. Das neue Soloalbum gibt es hier: https://lucassilveiraofficial.bandcamp.com/album/the-goddamn-flowers
Lucas Silveira war der erste offen lebende trans Mann in der Musikgeschichte der einen Plattenvertrag beim einem Majorlabel bekam, in diesem Fall bei Warner Music/Tommy Boy 2006 als Frontmann seiner Band The Cliks. Lucas Silveira hatte sich 2006 als trans Mann geoutet. Das zweite The Cliks Album und offizielle Majordebut „Snakehouse“ erschien 2007 und machte die Band international bekannt. Die Musik von The Cliks ist u. a. auch in der lesbisch-queeren US-Kultserie „The L Word“ (2004-2009) zu hören. |
Susan Werner „The Birds Of Florida“ (Susan Werner) Out: seit 2022 Single: „Florida La La La“
Info: Die lesbische Singer/Songwriterin aus Philadelphia, wohnhaft in Chicago, mit neuer 5-Track-EP. Die neue EP und frühere Werke gibt es über ihre Website: https://susanwerner.com/music |
Jamie And The Guarded Heart „Funeral Song“ (Jamie And The Guarded Heart) Out: seit 2022 Single: „Keep Fighting“ TIPP
Info: Sehr schönes neues Album der US-Indie-Band um Bassistin Morgan Russo und Ehemann Jamie Salvatore (Gesang, Gitarre) aus Philadelphia. Dynamischer, melodischer Rock. Das Album gibt es hier: https://jamieandtheguardedheart.bandcamp.com/album/funeral-song |
Elizabeth & The Catapult „Sincerely, E“ (Compass Rec.) Out: seit 2021 Single: „Together Alone“
Info: Die New Yorker Indie-Singer/Songwriterin Elizabeth Ziman mit ihrem neuen aktuellen Album in rund 15 Jahren Musikkarriere. |
Jenny Green „Die Farbe von Freiheit“ (elles) Roman, 224 S., broschiert Out: 4.4.23
Info: Lesbischer Liebesroman mit Happy End-Garantie. Musikerin Hannah wird auf ihrer Tour aufgrund eines Schneesturms in einem kleinen Ort im kanadischen Ontario eingeschlossen. Derweil legt ihre Verlobte die bevorstehende Hochzeit in Scherben. Doch der unfreiwillige Aufenthalt hält eine lebensverändernde Überraschung für Hannah parat. |
Liz Rain „Job mit gewissen Vorzügen“ (Ylva) Roman, 189 S., broschiert Out: seit März 2023
Info: Lesbischer Liebesroman mit Happy End-Garantie. Emmas wenig spektakuläres Leben ändert sich dramatisch als sie ihrer neuen Chefin, der erfolgreichen wie attraktiven Spitzenpolitikerin Bridget begegnet. Obwohl diese vermutlich heterosexuell ist, verliebt sich Emma Hals über Kopf. Als Bridget in einen Skandal verwickelt wird, findet sie schließlich in Emmas Armen Trost ... |
Indigo De Souza „All Of This Will End“ (Saddle Creek/Rough Trade) Out: 28.4.23 Single: „Smog“ TIPP
Info: Neues Album der aufsteigenden queeren US-amerikanisch-brasilianischen Indie Pop-Musikerin aus North Carolina nach ihrem Break Through-Werk „Any Shape You Take“ von 2021. |
Sprints „Literary Mind“ (City Slang) Out: seit 22.2.23 TIPP
Info: Die queere irische Indie Rock-Band aus Dublin um out bisexual Sängerin und Gitarristin Karla Chubb mit neuer Single, die sie als 4-Track-Veröffentlichung mit Liveversion, Remix und Radio Edit herausgebracht haben. |
Lucy Kruger & The Lost Boys „Heaving“ (Unique/Membran) Out: 7.4.23 Single: „Heaving“
Info: Die in Südafrika geborene Ambient-Noise-Musikerin Lucy Kruger und ihre Band aus Berlin mit neuem Album. Experimentell und dark. Am 20.4.23 spielen Lucy Kruger & The Lost Boys live in der Johanniskirche im Bielefelder Westen (s. Termine).
|
Shonen Knife „Our Best Place“ (Consume/Valve Rec.) Out: seit 17.2.23 Single: „Mujinto Rock“ TIPP
Info: Die japanische all-female Kultpunkband der Sängerin und Gitarristin Naoko Yamano (62) und ihrer Schwester Bassistin und Sängerin Atsuko Yamano (59) aus Osaka mit ihrem neuen 20. Studioalbum seit ihrer Gründung 1981. Sie spielten u. a. schon als Vorband von Nirvana. Das Album gibt es hier: https://consumevalve.bandcamp.com/album/shonen-knife-our-best-place Seit Ende März 2023 ist die Band in Deutschland und Europa auf ausgesuchter Tour. Am 1.+2.4.23 sind sie in Deutschland noch für zwei Termine in Karlsruhe und Köln. |
Melanie Raabe „Die Kunst des Verschwindens“ (btb) Roman, 400 S., gebunden Out: seit Oktober 2022
Info: Neuer Erfolgsroman der vor allem als Thriller-Autorin bekannten deutsch-afrikanischen Schriftstellerin (Jahrg. 1981). Kein Crime, sondern die zwei Frauen, die junge Fotografin Nico und Hollywood Star Ellen stehen diesmal im Mittelpunkt des Romans. Beide Frauen begegnen sich zum Jahresende im winterlichen Berlin und fühlen direkt eine ungewohnte Seelenverwandtschaft. Als Ellen eines Tages aus Nicos Leben verschwindet, begibt sich diese auf die Suche nach Ellen, aber auch nach ihrer Mutter und ihrer eigenen Geschichte. Melanie Raabe liest am 20.4.23 um 20 Uhr in der Scala in Bielefeld-Brackwede (s. Termine)
Außerdem erschienen: 2021 erschien in der KiWi Musikbibliothek das Buch „Melanie Raabe über Lady Gaga“ (Band 12), in dem Melanie Raabe darüber schreibt wie der von ihr verehrte Superstar Lady Gaga und deren Erfolgsgeschichte und Leben u. a. als queere Ikone ihr eigenes Leben auf dem Weg zur Journalistin und Schriftstellerin beeinflusst hat. |
Jillian Lake „Attics“ (Jillian Lake) Out: 17.4.23 Single: „Forgetmenots“
Info: Neue experimentelle Klangcollagen-EP der kanadischen Indie-Musikerin aus Vancouver. Ihr aktuelles musikalisch sehr unterschiedliches weil sehr gefühlvolles, harmonisch feines Indie Pop-Album „Younger Then“ erschien 2022. Ihren Sound siedelt Jillian Lake selbst irgendwo zwischen out Phoebe Bridgers, Feist (s. u.) und Maggie Rogers ein. Die neue EP und ihre weiteren Werke werden über ihre Bandcamp-Seite veröffentlicht: https://jillianlake.bandcamp.com |
Enny „We Go Again“ (FAMM/The Orchard) Out: 13.4.23 Single: „Champagne Problems“
Info: Die Schwarze Rapperin Enitan Adepitan aka Enny (28) aus London ist eine der Shooting Stars der letzten Jahre mit ihrem lässigen Stil aus UK Grime und HipHop. Dies ist ihre neue 6-Track-EP. Enny setzt sich mit und über ihre Musik hinaus vor allem für Empowerment von Schwarzen Frauen und Mädchen ein. |