A queer perspective on women in pop culture

Web|Serien  Internationale lesbische | queere Web | TV | Streaming-Serien

aktualisiert am

01.03.2023

© 2007-2023 weird

Seite 8

_Lindy Zucker ist B.J. Fletcher und in den gleichnamigen zwei Staffeln der kanadischen Internetserie als lesbische Privatdetektivin kniffligen lesbischen Fällen auf der Spur. Auf www.bjfletcherprivateeye.com

 

Mehr zu Lindy Zucker s. Archiv Ausgabe Nr. 10 August 2008 „Mosaik“

_Venice, so heißt die nach The L Word vielleicht erfolgreichste US-Lesbenserie der Reichen und Schönen am Venice Beach in L.A. Am 4.12.09 startete „Venice“ als reine Webserie im Internet. Regisseurin und Hauptdarstellerin ist Crystal Chappel. Wie bereits in der US-Soap „Guiding Light“, die im September 2009 nach 72 Jahren (!) eingestellt wurde, spielt sie gemeinsam mit Kollegin Jessica Leccia ein Paar und setzt so die von Fans geliebte Fernsehromanze, wenn auch in diesem etwas anderen Rahmen, fort.

 

Staffel 3 der 2011 Emmy preisgekrönten lesbischen Webserie „Venice“ hatte am 23.11.11 Premiere. Allerdings muss man sich weiterhin registrieren und bezahlen, um Venice sehen zu können auf: www.venicetheseries.com

_Eine weitere erfolgreich angelaufene lesbische US-Internetserie ist We Have To Stop Now von und mit den offen lesbischen Schauspielerinnen Cathy DeBuono und ihre heute ehemalige Lebensgefährtin Jill Bennett (Foto). Die romantische Comedyserie dreht sich um zwei lesbische Therapeutinnen, die vorzugeben versuchen, dass sie ein Paar sind, denn ein Filmteam überfällt sie nach ihrem Erfolgsbuch „Wie man in der Ehe erfolgreich ist, ohne es überhaupt zu versuchen“. Staffel 1 gibt es bereits auf DVD. Die 2. Staffel gibt es seit Frühjahr 2010 auf www.wehavetostopnow.tv zu sehen - allerdings muss man dafür zahlen.

 

weird-Interview mit Jill Bennett s. Archiv Ausgabe Nr. 27 Januar 2010

 

Außerdem zu sehen: Jill Bennett in der lesbischen US-Webcomedyserie 3Way. Hierin zieht eine heterosexuelle Frau in eine WG mit lesbischen Freundinnen. Welcome!

_Seeking Simone. Die lesbische Comedy-Webserie vom Sommer 2009 von und mit Renée Olbert (Foto). Hierin dreht sich alles um Single Simone Selkin und ihre schrägen Erfahrungen mit dem Online-Dating in Toronto. Charmant, weil nah am Leben. Mittlerweile gibt es auf YouTube die Folgen auch mit deutscher Übersetzung. www.seekingsimone.com

_Chica Busca Chica („Girl Seeks Girl“) ist die erste lesbische spanische Serie. 2007 ging sie als Webserie an den Start. Da sie sehr erfolgreich anlief, gibt es sie seit November 2009 auch auf DVD und mit englischen Untertiteln. Mittlerweile wurde die Serie eingestellt. Die 10-minütigen Folgen gibt es u. a. auf YouTube und veoh.com mit Untertiteln zu sehen. Die Madriderinnen Celia Freijeriro als Nines, Cristina Pons als Monica, Sandra Collantes als Carmen und Almudena Galego als Ana sind Freundinnen und erleben ihre witzig-charmanten Abenteuer rund um die Bar „Chica Busca Chica“.

 

Update 1/2014: Angelehnt an die Webserie gibt es bald einen Spielfilm „Girl Gets Girl“. Mehr auf dechicaenchicalapelicula.com

_Anyone But Me ist DIE US-Kultwebserie um den lesbischen Teenager Vivian und ihre fünf Freund_innen. Homo, hetero und multikulturell. Und sehr sehr hochwertig produziert. Im Frühjahr 2011 gab‘s die 3. Staffel.

 

Die erfolgreichen Webserie wurde mit einer extra langen finalen Folge Anfang 2012 beendet. Zu sehen auf www.anyonebutmeseries.com

_Bestsellers ist eine Frauen-Webserie der lesbischen Macherinnen von „Anyone But Me“ (s. o.) In „Bestsellers“ dreht sich alles um fünf Frauen mittleren Alters - eine von ihnen lesbisch. Zu sehen auf http://thebestsellers.tv

_Julie And Brandy: In Your Box Office ist die lesbische Web-Show der New Yorker Comedians und Schauspielerinnen Julie Goldman (u. a. Big Gay Sketch Show, Out At The Wedding, Die Sopranos, links) und Brandy Howard (rechts). Die beiden, besonders Julie, sind ziemlich weird. In ihrer neuen Webshow kommentieren Julie und Brandy schonungslos Szenen aus aktuellen Hollywood-Blockbustern und stellen Szenen nach. Und so erlebt u. a. „Avatar“ als „Gayvatar“ sein blaues Wunder. Schräger und trashiger geht‘s kaum. Ihre kleine Videoserie wird seit Februar 2010 kontinuierlich auf der queeren Website www.autostraddle.com ausgestrahlt. Mittlerweile gibt es bereits über 200 Folgen!

 

weird-Interview mit Julie Goldman & Brandy Howard s. Archiv Ausgabe Nr. 30 April 2010

_Die lesbische US-Webserie I Hate Tommy Finch (tello Fillms) auf www.ihatetommyfinch.com startete im Januar 2012. Die Serie wurde von den zwei Filmemacherinnen Jessica King und Julie Keck, die unter King Is A Fink (http://kingisafink.com) firmieren, gemeinsam mit Christin Mell von tello Films realisiert (s. auch oben „The Throwaways“). Mit Nicole Pacent („Anyone But Me“, s. unten) als Stephanie und Shannan Leigh Reeve in der Rolle der Alyssa (Foto v. l.). Die Musik stammt von Sami Grisafe und Shannon Nicole. Das Besondere des Projektes „I Hate Tommy Finch“ ist die Verschmelzung von Theater und neuen Medien: Die Coming of age-Geschichte zweier Freundinnen, die sich in einander verlieben, wurde live vor Publikum im Oktober 2011 in Chicago gespielt und für die Webserie aufgezeichnet.

 

weird-Interview mit Jessica King und Julie Keck s. Archiv Ausgabe Nr. 57 Juli 2012 „Lesbisch sein in …“

_Sympathisch und witzig: die lesbische US-Webserie The Newtown Girls um Scarlet und ihre beste Freundin Alex auf http://thenewtowngirls.com.

_The Throwaways ist die lesbische US-Webserie von Jessica King und Julie Keck (s. auch unten „I Hate Tommy Finch“). Die neue Dramady-Serie handelt von einer Gruppe lesbischer Teenagerinnen, die aufgrund ihrer sexuellen Identität zu Hause rausgeschmissen wurden oder von zu Hause abgehauen sind und nun auf der Straße leben. 2. Staffel: August 2012 auf http://tellofilms.com.

_Im Sommer 2010 startete der US-Fernsehsender Showtime die lesbische Reality-Doku The Real L Word. Macherin der Serie ist Ilene Chaiken, ebenfalls Macherin der lesbischen Fernsehkultserie „The L Word“. Nach Mikey, Rose, Tracey, Whitney, Nikki und Jill aus Staffel 1 und Whitney, Claire, Francine, Romi, Cori, Kacy und Sajdah aus Staffel 2, war in Staffel 3 (Foto) u. a. mit Kiyomi McCloskey (2. v. re.) von der queeren Band Hunter Valentine. Zudem gab es einen Cast nicht nur mehr in Los Angeles, sondern auch in New York.

_Crime Scene: Sunny Reign ist die lesbische US-Krimi-Webserie von Tramaine Renee. Im Mittelpunkt stehen die beiden Frauen Sunny (Jessica „Blaxx“ Casanova, Foto) und Reign (Coyetta „Coy“ Arnold), Ex-Partnerinnen und still Partnerinnen in Crime, als Reign unverhofft bei Sunny auftaucht und ihr einen Coup anbietet: ein todsicheres Pokerspiel. Start der Serie war im November 2012 auf www.sunnysreigntheseries.com

_Girl Play ist eine lesbische Webserie um die 27-jährige Olivia Black und ihre lesbischen Freundinnen. Die Dramady-Serie spielt in New Orleans. Ein turbulente Zeit, den Liebe, Beziehungen, Karriere und Unabhängigkeit sind für die Protagonistinnen nicht immer leicht miteinander zu vereinbaren. Start war am 29.1.13 auf www.girlplaytv.com

 

weird-Interview mit Girl Play-Macherin Aryka Randall s. Ausgabe Nr. 67 Mai 2013 „Lesbisch sein in …“

_Grungig: Die erfolgreiche Indie-US-Webserie Orange Juice In Bishop‘s Garden oder von den Fans auch kurz OJBG genannt, lief in 6 Staffeln. Die schrägen Abenteuer der beiden Ausreißerinnen Sarah und Alex Mitte der 1990er gingen 2013 leider zu Ende. Aber es lohnt sich von Staffel 1 Folge 1 neu zu starten auf http://orangejuiceinbishopsgarden.com

_weird: Geez Louise ist die animierte lesbische US-Webserie von Angela Adams. Im Sommer 2012 gestartet, gab es neue Folgen im 2-Wochen-Takt. Die Freund_innen Cairn, Louise and Victoria stehen im Mittelpunkt der DIY-Cartoon-Comedy.

www.geezlouiseshow.com

_LESlieVILLE, so heißt die lesbische Webserie aus Kanada. Regisseurin und Autorin der Serie ist Nadine Bell. Sie ist offen lesbisch und lebt und arbeitet als freie Filmemacherin und Drehbauchautorin in Toronto. Inspiriert und motiviert durch die lesbische US-Webserie „Venice“ (s. unten) begann Nadine Bell im Herbst 2010 mit dem Arbeiten zu ihrer ersten eigenen Webserie. „Unsere lesbischen Stimmen und Geschichten müssen gehört und erzählt werden“, sagt sie, „deutlich und ehrlich.“ Ihre frühe Heldin aber war Xena. Damals in ihren Jugendtagen in den 1990ern als weitere lesbische Vorbilder in Film und Fernsehen fehlten. „LESlieVILLE“ handelt von zwei Frauen, die sich ineinander verlieben. Doch eine ist bereits liiert. Also wollen sie es mit Freundschaft versuchen. Und das ist gar nicht so einfach … wenn die Gefühle verrückt spielen. Mit Samantha Wan als Sera (Foto, links), Tiffany Martin als Ona (Foto, rechts), Jenna Harder (Gwen), Meghan Campbell (Laura), J.M. Frey (Casey) und Sarah Grace (Jeri).

_LSB - Die Mädchen schlafen nicht“ ist die erste lesbische Webserie Italiens. Die ist am 7.5.13 gestartet. Ab da gab es insgesamt 12 Folgen à 10 Minuten, die von einer queeren Gruppen Freund_innen in Rom handelt. Ein bisschen „L Word“, ein bisschen „Lip Service“, nur mit einfacheren Mitteln. Mit der Rolle der Nick wird es sogar nicht ganz unbeabsichtigt von den Macherinnen Geraldine Ottier und Floriana Buonomo „ein bisschen Shane“. Auf YouTube gibt es mit der „Transkript“-Funktion englische „Untertitel“.

 

Von Januar bis Anfang April 2014 gab es eine Crowdfunding-Kampagne für die zweite Staffel. http://lsbtheseries.com

_Little Horribles ist die lesbische US-Comedy-Webserie von und mit Amy York Rubin (Foto). Sie läuft seit Ende Mai 2013. Amy, um die 30, laviert sich darin in unabhängigen Episoden so durch ihr Leben und glaubt u. a. die Mutter ihrer Kinder gefunden zu haben. Die überaus smarte Serie zeigt dabei all die kleinen, schmerzhaften, unbequemen, dunklen Momente, die einige Zuschauer_innen nur zu gut kennen. Zu sehen auf YouTube und http://littlehorribles.com

 

weird-Interview mit Amy York Rubin s. Ausgabe Nr. 70 August 2013

_Am 26.6.13 gestartet: Staffel 2 der schrägen lesbischen US-Comedy-Webserie Lips von Flo Vinger. Zwei Rockerinnen auf dem Weg nach Hollywood und zu Ruhm und Geld. Featuring u. a. Sheetal Sheth („The World Unseen“, „I Can‘t Think Straight“), Christine Lakin u. a. Auf YouTube und www.flovinger.com/LIPS

_Sweet: Lizzy The Lezzy ist die erste animierte singende lesbische Stand-up-Comedienne. DAS neue „muff munching“ It-Girl. Made in Israel! Explicit, out and proud! The girls von den USA bis in die UK love it! Zu sehen auf www.lizzythelezzy.com

 

weird-Interview mit Lizzy the Lezzy s. Ausgabe Nr. 49 November 2011

_Kam Kardashian (Fawzia Mirza, Foto) ist die böse lesbische US-Comedy-Webserie um die fiktive lesbische Schwester von Kim Kardashian und all about Dating. Zu sehen auf YouTube und http://kamkardashian.com.

_Kiss Her I‘m Famous ist eine lesbische US-Comedy-Webserie (2013) von Rolla Selbak („Three Veils“) aus dem Hause tellofilms. Mit Tracy Ryerson („The Real L-Word“) und Ilea Matthews in den Hauptrollen, die als beste Freundinnen gemeinsam berühmt werden wollen und dies schließlich durch die Produktion eines Sex-Tapes zu verwirklichen suchen.

 

Die out Filmemacherinnen von tellofilms fusionierten Anfang August 2013 mit der US-Film- und Videoplattform One More Lesbian www.onemorelesbian.com

_Mystery: Die lesbische Mystery-Webserie Edge Of Normal von Amanda Overton startete Mitte Juli 2013. Die jungen weiblichen Protagonistinnen Natalie (Foto), Gretchen, Kimi, Riley, Kris und Evey haben Superkräfte. Mal etwas anderes, sind doch die meisten lesbischen Webserien bislang Comedys. „Edge Of Normal“ auf YouTube und http://wonderly.com/edge-of-normal-webseries

_Die lesbische Comedy-Webserie Roomies (2013) der offen lesbischen Chicagoer Filmemacherinnen Jessica King und Julie Keck („The Throwaways“, „I Hate Tommy Finch“, s. beide unten). Regisseurin ist Christin Mell. Die Serie ist eine tellofilms-Produktion. Hauptdarstellerinnen sind die beiden Comedians Julie Goldman (links) und Brandy Howard (rechts). Die beiden sind beste Freundinnen, Singles und haben gerade das perfekte Apartment gefunden. Um dieses jedoch behalten zu können, müssen sie ihre Nachbar_innen davon überzeugen, dass sie ein Paar sind ...

 

Die Filmemacherinnen von tellofilms fusionieren seit August 2013 mit der  US-Film- und Videoplattform One More Lesbian www.onemorelesbian.com

 

weird-Interview mit Julie Goldman & Brandy Howard s. Archiv Ausgabe Nr. 30 April 2010

_Seit Ende September 2013 läuft die lesbische Webserie von Justine Stevens The Girls Guide. Die Serie handelt von Lucy, Victoria und Shaun, die zusammen wohnen und so ihre Probleme mit ihrem (lesbischen) Liebesleben haben. Bislang sind 8 Folgen geplant, immer neu donnerstags auf www.youtube.com/user/TheGirlsGuideTV

_K & A steht für Karly And Alex und ist die charmante wie schräge lesbische Comedy-Webserie der lesbischen Regisseurin und LGBTI-Aktivistin Katie Shannon (Thompson Films). Es ist die erste lesbische Serie, die in Boston spielt. Karly (Audrey Claire Johnson, links) ist hetero und die beste Freundin der lesbischen Alex (Ashley Elmi, rechts). 2014 www.karlyandalex.com

_Nikki & Nora: The N&N Files ist eine lesbische US-Krimi-Comedy-Webserie von tello Films. Die Serie entstand nach einer 2011 geplanten Fernsehserie, die nicht ausgestrahlt wurde. Start war im Herbst 2013. Am 9.2.14 gab es das große Finale der ersten Staffel. www.onemorelesbian,com

_Starting From Now: Im März 2016 ist die 4. Staffel der australischen lesbischen Webserie gestartet. Macherin ist die lesbische Regisseurin Julie Kalceff und ihr Filmunternehmen Common Language Film. Ausgangssituation: Steph kam für den perfekten Job nach Sydney und verliebt sich in Darcy, die Freundin einer Freundin. Alle Folgen auf

www.startingfromnowtv.com

_SCISSR, lesbische New Yorker Webserie von Stephanie Begg. Start: 4/2014. Trans* Schauspielerin Jamie Clayton spielt darin die cis Rolle der Niamh.

www.sissrwebseries.tumblr.com

_Am 10.4.15 startete die US-Webserie Dyke Central. Regisseurin ist die feministische Indie-Filmemacherin Florencia Manovil, die im Alter von 18 Jahren von Buenos Aires in die USA kam. Sie lebte in San Francisco, Boston, New York und heute in Oakland. Und so ist auch ihre neue queere Webserie in Oakland angesiedelt. Die Indieserie überzeugt vor allem, weil sie eine Vielfalt von Identitäten zeigt. Ganz bewusst, so sagt Florencia Manovil, habe sie eine Serie kreiert abseits von extrem femininen zu meist weißen normschönen Lesben, die sonst häufig zu sehen sind. Eine schwarze Butch und eine genderqueere Filipina spielen bei „Dyke Central“ die Hauptrolle, gemeinsam mit einer Latina Femme, einer Femme mit Bart und verschiedenen trans* Charakteren. U. a. hat zudem die bekannte lesbische Schauspielerin Jill Bennett (weird-Interview mit Jill Bennett s. Archiv Ausgabe Nr. 27 Januar 2010) einen Gastauftritt. Der Trailersong ist „In The Dimmest“ von Lila Rose. TIPP

_Auf den Kopf gestellt: Die US-MTV-Dramady Faking It (2014) ist eine erfolgreiche LGBTIQ-Serie. Im Mittelpunkt der etwas anderen High-School-Serie stehen die beiden besten Freundinnen Amy (links, Rita Volk) und Karma (rechts, Katie Stevens), die zu Serienbeginn für ein lesbisches Paar gehalten werden. Aus Gründen der Popularität und die Auszeichnung als Ballköniginnen bei ihrem Abschlussball, spielen die beiden mit. Bis Amy merkt, dass sie wirklich lesbisch ist oder bi oder nicht!? 2016 lief in den USA die dritte und letzte Staffel. Die Serie lief u. a. auch lange Zeit im deutschen Fernesehen u. a. auf Nickelodeon.

_Brüder: Die US-Webserie Brothers dreht sich um die vier jungen trans* Männer Aiden, Davyn, Jack (gespielt von Regisseur der Serie Emmett J. Lundberg) und Max. Sie leben in New York und könnten unterschiedlicher kaum sein - konservativ, hetero, genderqueer, Hipster, polyamourös. Serienstart war 2014. Die 2. Staffel gibt es seit Juli 2015. TIPP

 

www.brothersseries.com

_Neu_seeland: Pot Luck, so heißt die erste lesbische Comdey-Webserie aus Neuseeland. Autorin und Regisseurin ist Ness Simons, Produzentin Robin Murphy und Kamerafrau Pikihuia Haenga Little. Die drei lesbischen Protagonistinnen der Serie sind (Foto v.l.) Beth (Tess Jamieson-Karaha), Mel (Nikki Si‘ulepa) und Debs (Anji Kreft). Sie eben in Wellington und sind beste Freundinnen, Familie und Beth ist dazu Mel‘s Ex-Freundin. Wöchentlich veranstalten sie ein Pot Luck-Essen, bei dem alle etwas zu Essen mitbringen und jede auch immer wieder eine neue Frau. Die erste Folge lief im Dezember 2015 an. Jetzt sind wir gespannt auf mehr; das Crowdfunding dafür war erfolgreich. Good (Pot) Luck then!

 

www.potluckwebseries.com

_Her Story: Neue recht groß produzierte queere trans* Webserie von Regisseurin Sydney Freeland. Co-Autorinnen, Co-Produzentinnen und Protagonistinnen sind u. a. Laura Zak und trans* Schauspielerin und Aktivistin Jen Richards. „Her Story“ handelt von den beiden trans* Frauen Violet (Jen Richards) und Paige, gespielt von trans* Schauspielerin und Aktivistin Angelica Ross (Foto). Während sich Violet in die lesbische Bedienung Allie (Laura Zak) verliebt, trifft Paige James. Eine Nebenrolle hat u. a. trans Mann Scott Turner Schofield (Aiden). Episode 1 hatte am 18.1.16 Premiere. TIPP

 

http://herstoryshow.com

_Queer: Die kanadische LGBT+ Comedy-Webserie Couple-ish spielt in Toronto. Protagonist_in ist Dee (Kaitlyn Alexander, Foto). Dee ist non-binary und bisexuell. Dee arbeitet als Illustrator_in und kann die Miete nicht allein bezahlen. Dees Schwester Amy (Mercedes Morris) hat in der queeren britischen Bedienung Rachel (Sharon Belle) die perfekte Mitbewohnerin für Dee gefunden.

 

Kaitlyn Alexander spielt nicht nur die Hauptrolle, Kait hat die Serie auch kreiert und u. a. das Drehbuch geschrieben. Zusammen mit einer kleinen Gruppe an Filmemacher_innen, Autor_innen und Schauspieler_innen ist eine frische queere Serie mit interessanten Charakteren entstanden. Seit Dezember 2015 gibt es jeden Mittwoch und Samstag eine neue Folge. Für Staffel 1 sind insgesamt 22 Episoden geplant. TIPP     http://coupleish.tumblr.com

_Die erfolgreiche Webserie Out With Dad ist eine pädagogisch wertvolle kanadische Dramady um die beim Start der Serie 15-jährige Teenagerin Rose (gespielt von Kate Conway, links). Was ist zwischen ihr und ihrer besten Freundin Vanessa (Lindsey Middleton, rechts)? Ist Rose lesbisch? Und Vanessa? Was Rose nicht ahnt - Roses allein erziehender Vater würde ihr nur zu gerne bei ihrem Coming-out helfen … Staffel 2 startete im Sommer 2011. Seither gab es bis November 2017 weitere neue Folgen und Staffeln auf www.outwithdad.com zu sehen.

_Dance: Full Out ist eine US-Webserie des Filme und Serien machenden Paares Julie Keck und Jessica King. Im Januar 2016 lief die erste Folge um die junge Tänzerin Claire (Jess Duffy, Foto links), die sich nach einer Verletzung wieder zurück auf die Bühne kämpft. In weiteren Rollen Nana Visitor, Choreographin der Serie Kaitlin Webster sowie Kaitlyn Alexander, Macher_in und Protagonist_in der kanadischen Webserie „Couple-ish“ (s. links).

 

Alle Episoden hier: www.weareopen.tv/open-tv-originals/fullout

 

weird-Interview mit Julie Keck & Jessica King s. Archiv Ausgabe Nr. 57 Juli 2012 „Lesbisch sein in ... Chicago“

_Die lesbische spanische Webserie Notas Aparte startete am 20.10.16 auf YouTube. 7 Folgen wurden veröffentlicht. Protagonistinnen sind Helena (Asha, Foto links) und Sara (Mónica Rius, Foto rechts). Helena ist die neue lesbische Tutorin der schüchternen ungeouteten Studentin Sara. Und Sara beginnt so einiges zu lernen, also so außerhalb des studentischen Lehrplans, über sich, das Lesbisch sein, die Liebe und das Leben ...

 

www.youtube.com/channel/UCPWp2j8e6tD55Xgjkwu7gOg

_The Other Love Story (Justlikethat Films) ist eine preisgekrönte indische lesbische Webserie von out Regisseurin Roopa Rao. In den Folgen begleiten wir das Leben und die Liebe zweier junger Frauen (Shweta Gupta und Spoorthi Gumaste in den Hauptrollen) in den 1990ern in Bangalore, Start der Serie war im August 2016. 12 Folgen, Englisch mit Untertiteln, gibt es bislang. Sehr hochwertig und mit tollen Bilder produziert. TIPP

 

www.theotherlovestorywebseries.com

_As We Are (Moggy Productions) ist eine britische LGBT+ Webserie von Deborah Espect. Online auf YouTube seit Dezember 2016. Eine Serie über Liebe, Freundschaft, Identität und die Komplexität der Anziehung. Die Serie handelt von acht Menschen um die 30 in Brighton. Alles beginnt damit, dass Künstlerin Chloe (Jenny Harold, Foto) aus London nach Brighton kommt, um die Katze ihrer Ex-Freundin Robyn zu hüten, wo sie schon bald auf Robyns Nachbarn Blake trifft. Robyn outet ihn als trans*.  www.asweareseries.com

_How To Not (2015) ist eine lesbische (Bezahl-)Webserie von und mit Gia Vangieri (27) aus LA. In ihrer Serie geht es um eine 20-Something-Frau, die unzufrieden ist, weil weder Job, Liebesleben noch das Leben als solches sich so entwickeln wie sie es sich einmal vorgestellt hatte. Enttäuscht von Datings mit Typen und Tinder setzt sie eines Nachts nach dem Ausgehen ihre Tinder-Settings auf „Only Women“ … Regisseurin und Schauspielerin Gia Vangieri will mit ihrer Webserie allen Mut machen, denen es ähnlich geht, und sagen: Du bist nicht allein!

 

www.howtonotseries.com

 

Kostenlose Pilotfolge hier: www.afterellen.com/tv/527467-not-web-series

_Im April 2017 startete die 3. Staffel der lesbischen brasilianischen Webserie Red. Die Serie von Viv Schiller und Germana Belo erzählt die Geschichte von Liz und Mel, gespielt von Ana Paula Lima und Luciana Bollima, die sich bei einem Dreh eines Kurzfilms kennen lernen. Als erotischen Besonderheit der Serie gibt es außerdem „Shades Of Red“.

 

https://vimeo.com/redwebseries

_Im Sommer 2017 startete die lesbische US-Comedy-Webserie Gal Pals von Kallie Tenney und Sarah Soderquist. U. a. mit Katie Stoddard (Bee), Skarlett Redd (Olivia), Anna Wyatt, Katy Erin und Parker Shook. Bee legt alles daran hetera Frauen klarzumachen und bedient sich dafür online auch eines Fakeprofils … gar nicht cool, findet nicht nur ihre beste Freundin Olivia.

 

https://www.youtube.com/channel/UCPKwOERL5FQE0ef8ksnCxaQ

_Carmilla, die Vampir-Webserie, hat mittlerweile 3 Staffeln und ist besonders wegen ihrer Story um Laura und Carmilla bei queeren Fans sehr beliebt. Am 25. Oktober 2017 erschien der Film zur Serie als Bezahlstream auf http://carmillamovie.vhx.tv/, bei dem die Beziehung der beiden Frauen im Mittelpunkt steht.

 

Die Webserie gibt es kostenlos auf YouTube zu sehen: www.youtube.com/user/VervegirlMagazine

_Twenty ist eine queere US-Webserie. Regisseurin und Drehbuchautorin ist Lily Richards (Foto, Videostill) spielt selbst eine der Hauptrollen. Produzentin ist Caitlin Combe. Ende Oktober 2017 riefen die Macherinnen auf ihrem YouTube-Kanal zum Crowdfunding für die 2. Staffel auf. „Ich habe die Webserie kreiert, weil ich müde davon war, dass ich mich selbst in den Medien nicht richtig dargestellt sah“, so Lily Richards.

 

https://www.youtube.com/channel/UCCrG17QZC5Fp3HFcCMI1CCQ

_Going strong: 2018 gab es die neue Zweite Staffel der lesbischen US-Webserie Easy Abby. Seit dem 23.11.12 ist sie am Start. Die Webserie ist von keiner Geringeren als der lesbischen Regisseurin und Drehbuchautorin Wendy Jo Carlton („Hannah Free“, „Jamie And Jessie Are Not Together“). Abby (Lisa Cordileone, Foto) trifft nach Jahren Kelly (Leeron Silberberg) wieder. Mit ihr hatte sie früher einmal einen Quickie auf einem Dixieklo. Abby hat es nicht so mit der Liebe. Oder doch? Wendy Jo Carlton verarbeitet in ihrer neuen Serie mit Charme und Humor und mit Hilfe ihrer leicht neurotischen Charaktere das Thema passive Aggression in romantischen Beziehungen. Alle Folgen und alle Infos auf http://easyabby.com

 

weird-Interview mit Regisseurin Wendy Jo Carlton Ausgabe Nr. 64 Februar 2013

_Feministisch, lesbisch, multi-racial: Die Webserie The Centre ist die erste eigene Serie der namibischen Drehbuchautorin und Autorin Naomi Beukes-Meyer (Foto, links), die seit über 20 Jahren in Berlin lebt. U. a. hat sie auch für die Daily Soap „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ geschrieben. Die erste Folge von „The Centre“ wurde 2013 veröffentlicht. Die Serie über das Leben und lesbische Begehren afrikanischer Frauen und ihrer (weißen) Partnerinnen in Berlin, bei der Eddy Ballardi Regie führte, wurde bis heute mehrfach weltweit ausgezeichnet. In den Hauptrollen Naomi Beukes-Meyer, Birgit Stauber (Foto, rechts), Mirya Kalmuth und Timalen Jose, T’neeya „Rhonja“ .

 

http://thecentreseries.com

_Queere deutsche Dramady-Webserie: Am 11.9.18 startet die Webserie Straight Family (DFFB, 2018) bei funk.net. funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF für 14-29 Jährige. www.funk.net. Die Serie ist hier ebenso wie auf Youtube, Facebook und Instagram zu sehen. Im Mittelpunkt der Serie stehen Leo und sein Freund Mehmed, die gemeinsam eine queere Eckkneipe betreiben. Auch Leos Schwester Lara (Luise Helm, Foto rechts) steht vor ihrem Coming-out gegenüber der Familie, darunter die erzkonservative Oma Magda. Eine junge Serie u. a. um die Themen Coming-out, LGBTIQ-Feindlichkeit und Rassismus. Die Webserie besteht aus 5 Folgen à 6-10 Minuten.

 

_Fantasy Thriller-Comedy: Die mehrfach ausgezeichnete australische Webserie Jade Of Death ist seit dem 27.9.18 in ca. 12-minütigen Folgen zu sehen. Regisseurin und Autorin ist Erin Good. Produzentin Taylor Litton-Strain. Die lesbische Webserie handelt von der jungen Jade, die die Gabe besitzt zu hören wann und wie Menschen sterben. Jade läuft von zu Hause weg, eigentlich vor sich selbst, weil sie denkt, sie sei böse. Sie landet bei einer „Freak Show“ und findet dort Arbeit als Todeswahrsagerin ... Eine zweite Staffel ist bereits in Planung.

 

www.eringood.com/jadeofdeath

_Im Juni 2017 startet die Webserie Mixed Messages. In zunächst 10 Episoden versucht sich die_r queere Ren, nach einer Trennung als Single in der queeren Berliner Szene und kommt von einem krassen Date ins nächste.

 

TV | Netflix u. a.

aktuelle Serien

 

Siehe auch weird Magazins YouTube Kanal PLAYLIST „Fernsehserien“

 

_Four More Shots Please, indische Serie um vier junge Frauen, mit queerer Storyline, Amazon Prime, Staffel 3 seit 10-2022

 

_High School, queere autobiographische Musik-Serie (2022) über Tegan And Sara im Teenagealter, Start 13.1.23 bei Amazon Freevee Deutschland

 

_GAP, neue Serie 2022, erste TV-Serie Thailands um die Liebe zweier Frauen, neue Folgen ab Februar 2023

www.youtube.com/

@IDOLFACTORY

 

_The L Word: Generation Q, queere Serie (USA 8.12.19, Showtime), Staffel 3 Start Oktober 2022

 

https://www.sho.com/the-l-

word-generation-q

 

Staffel 1 bei TVnow streamen

 

_Rote Rosen, Daily Soap, ARD, seit Folge 3571 31.5.22 mit out trans Frau Nici, Mo-Fr 14.10 Uhr, ARD

www.ardmediathek.de/

sendung/rote-rosen-oder-

folge-vorab/

Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3R

lLmRlL3JvdGUgcm9zZW4

 

_Princess Charming, weltweit erste lesbische Dating-Show, Staffel 2, Start war 14.6.22, RTL+

https://www.tvnow.de/

shows/princess-charming-

19168

 

_Becoming Charlie, non-binary Coming-of-age Serie, Start: 24.5.22, ZDFneo

www.zdf.de/serien/

becoming-charlie

 

_Wir, deutsche Serie, ZDFneo, Start: Juli 2021

www.zdf.de/serien/

wir

 

_Loving Her, lesbische deutsche Mini-Serie, ZDFneo, Start: Juli 2021

www.zdf.de/serien/

loving-her

 

_The Bold Type, US-Dramady-Serie (2017-2021) um drei jungen Frauen, darunter die lesbische Kat, bei einer Frauenzeitschrift, Sixx Mediathek oder Joyn

www.sixx.de/tv/the-bold-

type

 

_Harlem, US-Serie, Amazon Prime, Start: 3.12.21

 

_Feel Good, queere Dramadyserie von und mit Mae Martin, Netflix, Start Staffel 2: 4.6.21

www.netflix.com/de/

title/80241545

 

_Gentleman Jack, queere TV-Serie von Sally Wainwright nach den Tagebüchern von Anne Lister (UK/USA 2019), BBC One/HBO, Deutschlandpremiere: 29.1.20, Sky Atlantic

www.bbc.co.uk/

programmes/m00059m9

 

_Orange Is The New Black, US-Dramady-Netflix-Serie von Jenji Kohan, spielt in einem New Yorker Frauengefängnis, mit vielen queeren Hauptcharakteren und Schauspielerinnen, Netflix, 7. und letzte Staffel: 26.7.19

www.netflix.com

 

 

 

 

Web

Internationale Webserien

 

 

Siehe auch weird Magazins YouTube Kanal PLAYLIST „Web|Serien“

 

 

_Stupid Wife, lesbische Webserie, Brasilien 8-2022

auf YouTube

 

_Amor Perfeito - Perfect Love, lesbischer brasilianischer Kurzfilm (2019), free OmeU auf YouTube seit 2-2021:

www.youtube.com/watch?

v=EjUZjB9A5vM

 

_Femme Queen Chronicles, Black trans US-Comedy-Webserie von Ahya Simone (2018)

https://fqchronicles.com

 

_#Luimelia, lesbische Webserie (Spanien, 2020), Staffel4 neu seit Juli 2021

www.atresplayer.com/

series/luimelia

 

_Norms, queere isländische Webserie, Start: 4.6.21

www.lostshoecollective.com/

norms

 

_Druck, queere deutsche Jugendserie, aktuell Staffel 6 um die queere junge Afro-Deutsche Fatou

www.funk.net/

channel/druck-11790

 

_BIFL The Series, queere Comedy-Serie, seit 12-2019

www.bifltheseries.com

 

_Flunk, australische LGBT-Webserie mit lesbischer Protagonistin

www.flunk.com.au

 

_Everything‘s Gonna Be Ok, queere US-Comedy-Webserie (2020), https://freeform.go.com/

shows/everythings-gonna-

be-okay

 

_Anne+, lesbische Webserie, Niederlande 2018, Staffel 2: März 2020

www.anneplus.n

 

_Just Another Love Story, lesbische Webserie, Nepal, Start: 9-2019

 

_Just Call Me Ripley, queere US-Comedy-Webserie, Start: Juni 2019

www.weareo.tv/originals/

justcallmeripley

 

_Jade Of Death, Fantasy Thriller-Comedy, lesbische australische Webserie, Start 27.9.18

www.eringood.com/

jadeofdeath

 

_Straight Family, queere deutsche Webserie, Start: 11.9.18

www.funk.net

 

_The Centre, queere Webserie (1. Folge erschien 2013)

http://thecenterseries.com

 

_Easy Abby, lesbische US-Webserie von Wendy Jo Carlton, 2. Staffel seit 2018, weird-Interview s. Archiv Ausgabe Nr. 64 Februar 2013

http://easyabby.com

 

_Twenty, queere US-Webserie von Lily Richards

www.youtube.com/channel/

UCCrG17QZC5Fp3HFcCMI1C

CQ

 

_Carmilla, lesbische Vampir-Webserie, 3 Staffeln, im Oktober 2017 erschien der Film zur Serie als Bezahlstream www.youtube.com/user/

VervegirlMagazine

 

_Gal Pals, lesbische US-Webserie, Start: Juli 2017

www.youtube.com/

channel/UCPKwOERL5F

QE0ef8ksnCxaQ

 

_Mixed Messages, queere Webserie in Berlin, Start: Juni 2017

https://de-de.facebook.com/

mixedmessagesberlin/

 

_Red, lesbische brasilianische Webserie, seit April 2017: 3. Staffel

https://vimeo.com/

redwebseries

 

_As We Are, britische LGBT+ Webserie, Start: 12/2016

www.asweareseries.com

 

_How To Not, lesbische US-Webserie von Gia Vangieri, 2015

www.hottonotseries.com

 

_The Other Love Story, preisgekrönte indische lesbische Webserie von Roopa Rao um zwei junge Frauen in den 1990ern in Bagalore, Start: August 2016

The Other Love Story auf YouTube

 

_Notas Aparte, spanische lesbische Webserie, Spanisch mit englischen Untertiteln, Start: Oktober 2016

Notas Aparte auf YouTube

 

_Full Out, lesbische US-Webserie von Julie Keck und Jessica King, Start: Janaur 2016

www.weareopen.tv/open

-tv-originals/fullout

weird-Interview mit Julie & Jessica s. Archiv Ausgabe Nr. 57 Juli 2012 „Lesbisch sein in ... Chicago“

 

_Couple-ish, queere kanadische Webserie von und mit Kaitlyn Alexander

http://coupleish.tumblr.com

 

_Her Story, queere trans* Webserie (USA 2016)

www.herstoryshow.com

 

_Starting From Now, lesbische australische Webserie, im März 2016 startete die 4. Staffel www.startingfromnowtv.com

 

_Pot Luck, erste lesbische Webserie aus Neuseeland, 2015

www.potluckwebseries.com

 

_Brothers, Webserie über 4 junge trans* Männer in New York (2014), 2. Staffel seit Juli 2015 www.brothersseries.com

 

_The Skinny, Comedy-Webserie (2016) um die feministische möchtegern YouTube-Ikone Jessie und ihr Leben mit Bulemie

www.refinery29.com/the-

skinny-tv

 

_Out With Dad, lesbische kanadische Webserie, 2011-aktuell (2016), www.outwithdad.com

 

_Dyke Central, lesbische queere US-Webserie, Start: 10.4.15 www.dykecentral.com

 

_SCISSR, lesbische US-Webserie, Start: 4/2014

www.sissrwebseries.

tumblr.com

 

_#Hashtag, lesbische US-Webserie von Caitlin Bergh & Laura Zak, 2014, (nur bezahlt zu sehen, auf www.onemorelesbian.com/

tello/webseries/hashtag)

 

_K & A. Karly And Alex, lesbische US-Webserie, Start 2/2014 www.karlyandalex.com

 

_The Girls Guide, lesbische US-Webserie von Justine Stevens (9/2013), www.youtube.com/user/

TheGirlsGuideTV

 

_Roomies, lesbische US-Comdey-Webserie mit Julie Goldmann & Brandy Howard, Start: 10.9.13 www.onemorelesbian.com/

tello/roomies-trailer

weird-Interview mit Julie Goldman & Brandy Howard s. Archiv Ausgabe Nr. 30 April 2010

 

_Chica Busca Chica (Girl Seeks Girl), beliebte spanische Webserie (Komödie, 2007), mittlerweile auch auf DVD, Folgen u. a. auf

www.veoh.com oder auf

www.youtube.com (OmeU) Update 1/2014: Der Film zur Serie dechicaenchicalapelicula.com

 

_Nikki & Nora: The N&N Files, lesbische US-Krimi-Comedy-Webserie nach einer 2011 geplanten Fernsehserie, die nicht ausgestrahlt wurde, Start: Herbst 2013

www.onemorelesbiancom/

tello

 

_Edge Of Normal, lesbische US-Mystery-Webserie (2013), http://

wonderly.com/edge-of-

normal-webseries

 

_Kiss Her I‘m Famous, lesbische US-Webserie (2013)

http://tellofilms.com

 

_Little Horribles, US-Comedy-Webserie (2013) von und mit Amy Rubin, http://littlehorribles.com

weird-Interview mit Amy York Rubin s. Ausgabe Nr. 70 August 2013

 

_Steklo - The Glass, erste russische L-Webserie (5/2013)

http://steklo-serial.ru

 

_Lips, US-Comedy-Webserie von Flo Vinger, www.flovinger.com/LIPS

 

_LSB - Die Mädchen schlafen nicht, lesbische Webserie, Italien, Start: 7.5.13

http://lsbtheseries.com

 

_LESlieVILLE, lesbische kanadische Webserie, Start: Februar 2013

www.leslievilleseries.com

 

_Girl Play, lesbische US-Webserie, Start: Januar 2013

www.girlplaytv.com

 

_Sunny Reign, lesbische US-Krimi-Webserie, Start November 2012

www.sunnysreign

theseries.com

 

_Kam Kardashian, lesbische US-Webserie um die fiktive lesbische Schwester von Kim Kardashian, http://

kamkardashian.com

 

_Orange Juice In Bishop‘s Garden, lesbische US-Grunge-Webserie, neue Folgen jeden Mittwoch http://orangejuicein

bishopsgarden.com

 

_Girl/Girl Scene, lesbische US-Webserie, aktuell läuft die 3. Staffel

http://girlgirlscene.com

 

_Geez Louise, animierte lesbische Webserie, neue Folgen in zweiwöchigem Abstand, Folge 15 erschien am 20.2.13, alle Folgen auf:

www.geezlouiseshow.com

 

_The Throwaways (King Is A Fink/ tellofilms), lesbische Webserie von Julie Keck & Jessica King, Start: August 2012 10 Folgen

http://tellofilms.com

 

_Lez Be Proud, lesbische US-Webserie, Start: 17.4.12 auf

www.lezbeproud.com

 

_The Newtown Girls, lesbische US-Webserie

http://thenewtowngirls.com/

full-episodes

 

_Dates Like This, lesbische US-Webserie (2012) von Hannah Vaughn und Leigh Poulos, um Twentysomething Meg und ihre Mitbewohnerin Alicia, auf

http://

dateslikethisseries.com

und auf YouTube

 

_Good People In Love, lesbische US-Webserie (5 Folgen, 2011) von Tina Cesa Ward, ein Dinner anlässlich einer Verlobung wird zum Fiasko und die Paare werden hierbei neu „gemischt“ ...

http://blib.tv/

goodpeopleinlove

und auf YouTube

 

_I Hate Tommy Finch, lesbische US-Webserie, Start: Januar 2012 auf

www.ihatetommyfinch.com

 

_Julie & Brandy: In Your Box Office, lesbische US-Webserie von und mit Julie Goldman u. Brandy Howard seit Februar 2010

www.autostraddle.com/

video/in-your-box-office

weird-Interview mit Julie Goldman & Brandy Howard s. Archiv Ausgabe Nr. 30 April 2010

 

_Emma Stahl, erste deutsche lesbische Krimiwebserie, mit Meike Gottschalk u. a. www.emmastahl.tv

Serienpläne wurden Ende 2013 bis auf Weiteres gecancelt!

 

_Anyone But Me, US-Webserie, www.anyonebut

meseries.com

 

_Bestsellers, US-Frauenwebserie mit lesbischem Charakter

http://thebestsellers.tv

 

_Venice, lesbische US-Webserie, von und mit Crystal Chappell, seit 4.12.09

www.venicetheseries.com

 

_Seeking Simone, kanadische Lesbenwebserie, u. a. von und mit Renée Olbert, seit 6/2009 www.seekingsimone.com

 

_We Have To Stop Now, lesbische US-Comedy-Webserie, mit Jill Bennett, Cathy DeBuono u. a.

www.wehavetostopnow.tv

weird-Interview mit Jill Bennett s. Archiv Ausgabe Nr. 27 Januar 2010

 

_B.J. Fletcher: Private Eye, kanadische Internet-Krimi-, Comedy-, Lesbenserie, mit Lindy Zucker u. a.

www.bjfletcher

privateeye.com

 

_Gimme Sugar, US-Internetserie, um junge Lesben/Queers in L.A., www.logoonline.com/

shows/dyn/gimme_sugar/

series.jhtml

 

_3 Way, lesbische US.Comedy- Webserie, mit Jill Bennett, Maeve Quinlan, Cathy Shim und Maile Flanagan, Serie wurde eingestellt, doch ist weiterhin auf

www.dailymotion.com

zu sehen

weird-Interview mit Jill Bennett s. Archiv Ausgabe Nr. 27 Januar 2010

 

_Webseries The Webseries, lesbische Webserie (2010), www.onemorelesbian.com

 

_Lizzy The Lezzy, lesbische animierte Stand-up-Comedy (Israel) www.lizzythelezzy.com

weird-Interview mit Lizzy the Lezzy s. Ausgabe Nr. 49 November 2011

_Letzte Staffel: Der Queere Serienhit Orange Is The New Black ist die erfolgreiche US-Dramady-Serie von Jenji Kohan. Sie spielt in einem New Yorker Frauengefängnis, mit lesbischen, queeren, trans* Hauptcharakteren und auch Schauspieler_innen.

 

Die neue 7. und letzte Staffel startet am 26.7.19 beim Bezahlstreaminganbieter Netflix! TIPP

_Queere Comedy-Webserie: Die US-Serie Just Call Me Ripley von und mit queer Comedian Shannon Noll erzählt die autobiographisch inspirierte Coming-out-Geschichte von Ripley (Shannon Noll, Foto links) um Gender Identities und sexuelle Orientierung. Divers erzählt und besetzt füllt Shannon Noll die Buchstabenreihe „LGBTQQIA+“ mit Erklärungen und Leben. Shannon Noll selbst hatte eine Top Surgery und verwendet in Bezug auf sich das Pronomen they. Regie: Cassie Ahiers. Staffel 1 seit Anfang Juni 2019 bei Weareo TV.

 

www.justcallmeripley.com

_Neue nepalesische Webserie: Die lesbische Webserie Just Another Love Story (Foto: Prinklebell Pictures, Videostill) ist das Regiedebut von Priyanka Karki. Die Serie hatte im September 2019 ihren Start auf YouTube. Die romantische Geschichte handelt von den beiden besten Freundinnen Maya (Shristi Shrestha) und Amara (Priyanka Karki).

_Yorkshire 1832: Gentleman Jack ist eine queere TV-Serie von Sally Wainwright nach den Tagebüchern von Anne Lister (UK/USA 2019, BBC One und HBO). Deutschlandpremiere war am 29.1.20 bei Sky Atlantic. Anne Lister (1791-1840) schrieb ein Leben lang Tagebücher, u. a. über das Leben auf Gut Shibden Hall, über Reisen und auch über die Beziehungen zu diversen Frauen, darunter die Grundbesitzerin Ann Walker. In der Serie wird das Paar gespielt von Suranne Jones (Foto) und Sophie Rundle.

 

www.bbc.co.uk/programmes/m00059m9

_Gefühlvoll: Feel Good heißt die queere britische Dramady-Netflix-Serie. Erfolgreich im März 2020 gestartet läuft am 4. Juni 2021 jetzt die 2. Staffel an. Von und mit queer Comedian Mae Martin (Foto, links). Mae Martin hat sich im Mai 2021 als non-binary geoutet. In der zweiten Staffel outet sich jetzt auch der Seriencharakter. Mae Martin kommt aus Kanada und lebt in Großbritannien. TIPP

 

www.netflix.com/de/title/80241545

 

_Die aktuelle queere US-Comedy-Serie Everything‘s Gonna Be Ok des australischen Comedian Josh Thomas feierte im März 2020 mit der 10. Episode das Finale von Staffel 1. Der Regisseur spielt darin den 25-jährigen Nicholas, der in Australien lebt und nach dem plötzlichen Tod seines Vaters in LA für seine Teenager-Halbschwestern sorgen will. Das Besondere an der queeren Serie ist vor allem die Story-Line um Halbschwester Matilda (Kayla Cromer, Foto), die sich in Freundin Drea verliebt hat, denn erstmals in Film und Serie gibt es mit Matilda und Drea, die hier als pansexuell gezeichnet werden, queere (Haupt-)Charaktere, die Autismus haben. Zu sehen ist die Serie auf Freeform https://freeform.go.com/shows/everythings-gonna-be-okay (Die ersten beiden Episoden sind frei zugänglich - mit VPN.)

_Einfach produziert: die lesbische Webserie Girl/Girl Scene von Tucky Williams. Die junge Filmemacherin wurde als lesbische Frau des Jahres 2010 des lesbischen US-Online-Portals shewired.com ausgezeichnet. Die Serie, die im Januar 2012 startete, handelt von einer Gruppe junger Lesben, ihrem Leben und ihrer Liebe. Mit queerer Musik von Sick Of Sarah, Hunter Valentine, Scream Club u. a. Im September 2012 lief die 2. Staffel an. Die 3. Staffel lief Ende 2014/Anfang 2015. Den kompletten „Film“ gibt es seit September 2019 kostenlos auf YouTube: https://youtu.be/V7h3xC5PRTk

 

http://girlgirlscene.com

_Staffel 2: Die australische Webserie Flunk von Melanie Rowland und Ric Forster spielt in Lilydale. Im Mittelpunkt der LGBT-Drama-Serie steht die schüchterne 16-jährige lesbische Sino-australische Teenagerin Ingrid (Jessica Li, Foto). In den ersten 10 der jeweils ca. 5-minütigen Episoden nimmt die Serie Anlauf für ihre Storyline, die so richtig ab Episode 11 beginnt. Ingrid ist in ihre beste Freundin Stella verliebt. Ihr erstes Mal erlebt sie mit Dani … und findet bald mehr und mehr den Weg zu ihrer Identität und mehr Selbstbewusstsein. Die Webserie läuft seit 2018. Im April 2020 ging sie mit Staffel 2, Episode 41 weiter.

 

www.flunk.com.au

Auf weirds YouTube-Kanal findet ihr die PLAYLISTs „Lesbische | queere Web|Serien“ und „… Fernsehserien“ mit Trailern, ganzen Folgen etc. zu den hier aufgeführten Serien

Auf weirds YouTube-Kanal findet ihr die PLAYLIST „Lesbische | queere Web|Serien“ und „… Fernsehserien“ mit Trailern, ganzen Folgen etc. zu den hier aufgeführten Serien

_NEU Staffel 4: Die spanische lesbische Webserie #Luimelia ist ein Spin Off der Daily TV-Soap „Amar Es Para Siempre“. Im Zentrum der Webserie steht das in der TV-Soap beliebte lesbische Paar Luisita und Amelia (gespielt von Paula Usero und Carol Rovira). Der Serientitel ist eine Verschmelzung ihrer beiden Namen. Während die TV-Soap im Jahr 1977 spielt, spielt „#Luimelia“ in der heutigen Zeit; ihre Geschichte wurde einfach ins Jahr 2020/21 „fort“geschrieben. Die seit Ende Juli 2021 aktuelle Staffel 4 sowie die beiden ersten 3 Staffeln der Bezahl-Serie sind im Spanischen Original mit englischen Untertiteln hier zu sehen: www.atresplayer.com/series/luimelia

_Queer: Die deutsche Jugendserie DRUCK vom ZDF und ARD-Jugendsendeangebot „Funk“ um eine Clique junger Menschen ist eine der Erfolgsserien aktuell. 2018 gestartet, hat sie an Beachtung und Diversität stetig zugenommen und wird gerade von allen Seiten hochgelobt. Aktuell 2021 läuft die 6. Staffel. In den Folgen der Staffel 6 steht die junge lesbische Afro-Deutsche Fatou (Sira-Anna Faal, Foto: Funk) mit ihre Freund_innen und ihrer Liebesbeziehung zu Kieu My im Mittelpunkt der Geschichte. Alle Folgen spielen in Echt-Zeit.

 

https://www.funk.net/channel/druck-11790

_Die queere Comedy-Serie BIFL ist eine intersektionale Webserie, die Charaktere aus einer weiten Range des LGBTIAQ+ Spektrums abbilden will. Und auch hinter der Kamera ist die Besetzung dementsprechend. Im Mittelpunkt der Serie steht die bisexuelle Jill (Anisha Adusumilli), die in ihre beste Freundin verliebt ist. Die rund 10-minütigen Folgen gibt es seit 12-2019 u. a. auf YouTube. www.bibltheseries.com (Foto: Far rah Avi va)

_Lost and lonely: Die neue queere isländische Webserie Norms ist am 4.6.21 gestartet. Neue 6-10-minütige Folgen (Isländisch u. a. mit deutschen und englischen Untertiteln) gibt es jeweils freitags. Die Serie von Autorin Sólveig Johnsen und Regisseurin Júlía Margrét Einarsdóttir handelt von der impulsiven 29-jährigen Sara (Marta Sveinbjörnsdóttir, Foto inks), die vor ihrem Leben mit ihrer Verlobten (Foto rechts), einem guten Job und großartigen Freund_innen in ihrer Heimatstadt Reykjavik davonläuft. In Berlin hofft sie zu sich selbst zu finden. Doch der Neuanfang gestaltet sich schwierig. Vor allem ihr Herz scheint immer noch in Island zu sein …

 

www.youtube.com/channel/UCO6gpVp15hMMwxMNNrkaB0g

_Sweet: Die niederländische Webserie Anne+ von Regisseurin Valerie Bisscheroux spielt in Amsterdam. Der Cast der Serie um Hanna van Vliet (Anne) und Eline van Gils (Lily) besteht aus jungen niederländischen Schauspielerinnen der Contemporary Music Theatre at the Amsterdam University of the Arts und anderen Schauspielschulen. Die Serie ist von 2018. Im März 2020 startete die zweite Staffel. Und nun auch mit englischen Untertiteln. 2020 gab es die komplette 1. Staffel im OmeU noch kostenlos auf YouTube, jetzt kann die Webserie auf Channel 4 oder Amazon gestreamt werden. Im Oktober 2021 startet der Spielfilm zur Serie und ist dann bei Netflix zu sehen.

 

https://anneplus.nl/episodes

_Neu ab 3.12.21: Bei Amazon Prime Video startete im Dezember 2021 die neue Serie Harlem von Regisseurin Tracy Oliver. Mit queerem Charakter. Die Serie zeigt das Leben und Lieben von vier Schwarzen Freund_innen in New York, eine von ihnen ist die lesbische Tye (Jerrie Johnson, Foto rechts) Alle sind in ihren 30ern und haben irgendwie das Gefühl, dass sie ihr Leben nicht richtig im Griff haben und sich gar nicht so erwachsen fühlen wie sie geglaubt haben, würde sich ihr Leben in den 30ern anfühlen. Und was ist aus ihren Träumen geworden, die sie nach dem College hatten? 

_Trans Black Detroit: Die Comedy-Webserie Femme Queen Chronicles (USA 2018) von der jungen Schwarzen trans Soul-Musikerin, Regisseurin und Aktivistin Ahya Simone aus Detroit handelt von vier Schwarzen trans Frauen und Freundinnen und ihrem (Liebes)Leben in eben dieser Stadt. „Ich wollte die Erzählweise Schwarzer Tragödien unterbrechen, ohne die sehr wirklichen Tragödien, die uns widerfahren, zu zensieren“, so Ahya Simone zu der leichtherzigen Machart ihrer Comedy-Serie. Die Webserie wird 2021 fürs Fernsehen aufbereitet. https://fqchronicles.com

_Aus Bielefeld: Loving Her ist die neue lesbische Mini-TV-Serie auf ZDFneo (seit Juli 2021). Die Serie handelt von der 25-jährigen lesbischen Hanna (Banafshe Hourmazdi, links) aus, ja, genau, Bielefeld, die im Begriff ist nach Beendigung ihres Studiums aus Berlin vorübergehend zurück zu ihren Eltern nach Bielefeld zu ziehen, als sie plötzlich auf der Straße ihrer großen Liebe Franzi in die Arme läuft ... Alle ca. 12 Minuten langen Folgen sind in der ZDF-Mediathek (online und TV) zu sehen oder auf dem ZDFneo YouTube-Kanal. Die Serie folgt dem beliebten niederländischen Original „Anne+“ (s. unten), das zunächst als Webserie erschien und 2021 verfilmt wurde.

 

Alle Folgen kostenlos hier: www.zdf.de/serien/loving-her

_TV-Serie: Wir ist eine neue Serie auf ZDFneo (seit Juli 2021). In den zwei Staffeln geht es um eine 30-Something Freund_innenclique in einem kleinen brandenburgischen Ort. Im Mittelpunkt der 1. Staffel steht die Liebesgeschichte von Schulrektorin Helena (Katharina Nesytowa, links), die im Begriff ist mit ihrem Freund eine Familie zu gründen, und der erfolgreichen Architektin Annika (Eva Maria Jost, rechts), die mittlerweile in Hamburg lebt. Beide waren zu Schulzeiten in einander verliebt. Als sie beim Geburtstag von Annikas Bruder aufeinander treffen, kommen bei beiden die alten Gefühle wieder hoch. In Staffel 1 Folge 8 hat u. a. die queer-feministische Rapperin Sookee einen musikalischen Gastauftritt.

 

Alle Folgen (à ca. 20 Min.) kostenlos hier: www.zdf.de/serien/wir

_Bei den Ladies heißbegehrt: die lesbische US-Reality-Webserie Lez Be Proud startete am 17.4.12 und zwar exklusiv auf der Website www.onemorelesbian.com. Love, Life, Reality: „Lez Be Proud“ spielt, und das ist neu, im konservativen Texas und handelt von den zwei lesbischen Pärchen im besten Alter Debbie und Dawn + Kristi und Lauren und ihrem Alltag in einer männer- und bibelbestimmten Welt.

_Steklo - The Glass ist die erste lesbische Webserie Russlands. Sie zeigt hippe, selbstbewusste lesbische Moskauer Großstädterinnen, begleitet von einem coolen Indierock-Soundtrack. Die Geschichten der Freund_innen um Liebe, Sex, Drogen und Freundschaft laufen im Café „The Glass“ zusammen. Hier arbeitet u. a. Asja, die sich in Lilia verliebt, doch ihre Ex Kristina zeigt sich als besessen. Boxerin Ljuba ist verletzt und schlecht gelaunt und hat ein Drogenproblem. Um nur drei Protagonistinnen vorzustellen. Eine der Macherinnen der mit wenig finanziellen Mittel dennoch aufwendig produzierte Webserie ist Maria Matveeva. „Wir sind keine Revolutionäre, sondern Leute, die etwas machen wollten, was die russische LGBT-Community braucht, ungeachtet der politischen Situation“, so Matveeva. Die Serie spiegle die russische Wirklichkeit wider, sagt Matveeva weiter. Und während in Russland das Gesetz gegen „homosexuelle Propaganda“ auf den Weg gebracht wurde, hat sich neben der Webserie auch das lesbische Magazin „Agens“ etabliert. Bisher ausschließlich in Russisch, wird an englischen Untertiteln gearbeitet. http://steklo-serial.ru

_Non-binary: Becoming Charlie ist eine queere neue Serie von ZDFneo (Serienstart: 24.5.22, ZDFneo). Im Mittelpunkt steht Charlie (Lea Drinder, Foto). Bei der Geburt wurde Charlie das weibliche Geschlecht zugewiesen, doch Charlie fühlt sich weder als Frau noch als Mann. Beim Finden der eigenen nicht-binären Identität muss nicht nur Charlie, sondern auch Charlies Umfeld im Offenbacher Plattenbau scheinbare Wahrheiten neu denken. In der Rap-Musik findet Charlie eine Konstante und ein Ventil für die eigenen Gefühle.

 

Alle 7 Folgen (à 15 Min.) der ersten Staffel kostenlos hier: www.zdf.de/serien/becoming-charlie

_Out trans: Die deutsche Daily Soap Rote Rosen präsentierte am Diversity Day 31.5.22 mit Nici Reichard (Lucy Hellenbrecht, Foto: ARD/Th orsten Ja nder) eine neue queere Figur. Nici ist eine junge heterosexuelle trans Frau, selbstbewusst wie sensibel, und wird gespielt von Model Lucy Hellenbrecht (22). Lucy Hellenbrecht ist ebenfalls trans und heterosexuell. In ihrer ersten Fernsehrolle als Nici kommt sie gemeinsam mit Nicis Mutter nach Lüneburg und findet hier nicht nur ihre große Liebe Finn, sondern auch ihren Vater.

 

Seit 31.5.22 Folge 3571 immer Mo-Fr 14.10 Uhr oder www.ardmediathek.de

weird YouTube Logo mit Link
weird YouTube Logo mit Link

_Romantik-Comedy: Die neue Serie GAP (OmeU, 2022) ist die erste TV-Serie aus Thailand, bei der die Liebe zweier Frauen im Fokus steht. Protagonistinnen sind Mon und ihr Idol Khun Sam (Becky Armstrong und Freen Sarocha Chankimha). Beide kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen und sind auch sonst sehr verschieden. Während Mon im Unternehmen von Sam arbeitet, gehört Sam zur königlichen Familie. Als sich die beiden eines Tages kennen lernen, ist Mon zunächst irritiert von der sehr kühlen Art Sams, die sie seit ihrer Kindheit so verehrt. Doch je mehr Zeit beide gemeinsam verbringen, umso näher kommen sie sich. Aber wie soll es für beide weitergehen, in einer Welt, in der kein Platz für eine Liebe zwischen ihnen zu sein scheint …? Alle bisherigen Folgen gibt es auf YouTube: www.youtube.com/@IDOLFACTORY

 

Die 12-teilige TV-Serie basiert auf dem Roman „GAP Yuri“. Das Manga-Buch des Autors Chao Planoy war ebenfalls das erste in Thailand mit dem Fokus auf die Liebe zwischen zwei Frauen. Neue Folgen der TV-Adaption sind für Februar 2023 angekündigt.

weird Twitter Logo mit Linkweird YouTube Logo mit Link

_Facfiction: Die lesbische Fanfiction-Story Stupid Wife von Nathalia Sobré basierend auf der US-Girlband Fifth Harmony ist ein Erfolgshit und hatte mehrere Millionen Leser_innen. Die brasilianischen Regisseurinnen Priscilla Pugliese und Natalie Smith haben daraus nun eine Webserie (Foto: Ponto Ação Produções / Videostill Trailer) gemacht, die im August 2022 ebenfalls sehr erfolgreich startete. In der einfach, aber in schönen sanften Bildern erzählten Serie erleidet Studentin Luiza (Priscila Reis, Foto links) eine Amnesie und hat über Nacht ihr bisheriges Leben vergessen; auch, dass sie ihre eigentlich verhasste Kommilitonin Valentina (Priscila Buiar, Foto rechts) geheiratet hat.

 

Alle Folgen sind kostenlos auf YouTube zu sehen.

_Staffel 3 läuft: Die erste international erfolgreiche lesbische US-Serie der Fernsehgeschichte The L Word ist zurück. Die neue 3. Staffel von The L Word: Generation Q läuft seit Oktober 2022 beim US-Sender Showtime mit 10 neuen Folgen. Mit „Generation Q“ bemühen sich die Macher_innen um out Regisseurin Ilene Chaiken diverser und queerer zu sein, und zwar sowohl vor, aber auch hinter der Kamera. Mit dabei sind altbekannte Stars wie Jennifer Beals (Bette), Leisha Hailey (Alice) und Kate Moennig (Shane) sowie ganz neue Charaktere, gespielt u. a. von Arienne Mandi, Leo Sheng, Jacqueline Toboni, Rosanny Zayas, Sepideh Moafi und Jordan Hull. In Deutschland liefen die erste und zweite Staffel bei Sky und können u. a. bei TVnow gestreamt werden.

_Neu : Seit dem 13.1.23 läuft die queere US-kanadische Serie High School (Amazon Freevee Original, 2022, Foto: MCD) jetzt auch in Deutschland beim kostenlosen Streamingangebot Amazon Freevee bei Amazon Prime. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Bestseller-Autobiographie (MCD, 2019) über die Teenagejahre und musikalischen Anfänge des lesbischen kanadischen Electro Pop-Duos Tegan And Sara. In der Serie werden Tegan und Sara Quinn (heute 42) von den Zwillingen Railey und Seazynn Gilliland gespielt. Co-createt wurde die queere Coming-of-Age-Musik-Serie von der queeren Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Clea DuVall. Die Serie hatte in Nordamerika im Oktober 2022 Premiere. Die ersten 8 Folgen der Staffel 1 sind seit Januar 2023 weltweit kostenlos streambar. TIPP

 

Mehr zur Serie „High School“ s. weird Archiv Ausgabe Nr. 169 April 2022 „Mosaik“

 

Ausgabe Nr. 178

März 2023

_Dramady mit queerem Twist: Die indische Erfolgsserie Four More Shots Please (Foto: Amazon Prime India) von den Regisseurinnen Anu Menon and Nupur Asthana startete im Oktober 2022 mit der dritten Staffel. Im Mittelpunkt der Serie stehen erstmals bei Amazon Prime India vier junge Frauen. „Dee“ Damini Rizvi Roy, „Mangs“ Umang Singh, „Anj“ Anjana Menon Khanna und „Sids“ Sidhi Patel sind Freundinnen und leben in Mumbai. Die Serie, die als „Sex And The City“-angelehnt gilt, hat auch eine wunderschöne queere Story. Fitness-Trainerin Umang findet in Samra die große Liebe. Die Serie ist in synchronisierter Fassung auch in Deutschland bei Amazon Prime zu sehen.